• Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Sitemap
Ehlen im Warmetal Ehlen im Warmetal
  • Herzlich Willkommen
  • Geschichte
    • Geschichte von Ehlen
    • Kleine Beiträge
    • Literatur zur Ehlener Geschichte
    • Die Geschichte des Dorfes Ehlen in Kurzfassung
  • Häuser und Plätze
    • Objekte innerorts
    • Objekte außerorts
    • Mühlen
    • Kirche und Kirchturm
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Die alte Steinscheune
  • Mundart
  • Familienforschung
    • Familienforschung in Ehlen
    • Auswanderung
    • Quellen zur Familienforschung
  • Persönlichkeiten
    • Politik und Zeitgeschichte
  • Das obere Warmetal
    • Das Kloster Hasungen
    • Wüstungen im oberen Warmetal
  • Postkarten aus Ehlen
Ehlen im Warmetal Ehlen im Warmetal
  • Herzlich Willkommen
  • Geschichte
    • Geschichte von Ehlen
    • Kleine Beiträge
    • Literatur zur Ehlener Geschichte
    • Die Geschichte des Dorfes Ehlen in Kurzfassung
  • Häuser und Plätze
    • Objekte innerorts
    • Objekte außerorts
    • Mühlen
    • Kirche und Kirchturm
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Die alte Steinscheune
  • Mundart
  • Familienforschung
    • Familienforschung in Ehlen
    • Auswanderung
    • Quellen zur Familienforschung
  • Persönlichkeiten
    • Politik und Zeitgeschichte
  • Das obere Warmetal
    • Das Kloster Hasungen
    • Wüstungen im oberen Warmetal
  • Postkarten aus Ehlen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Das obere Warmetal
  4. Das Kloster Hasungen
Details
Egon Jordan
Lesezeit: 3 Minuten
Erstellt: 14. Juli 2017
Zugriffe: 2530

Logo Hasungen

Das Museum Kloster Hasungen

Am 06.10.2012 wurde in der Ortsmitte von Burghasungen das Klostermuseum Hasungen eröffnet. Nach einer mehrjährigen Bauzeit ersetzte es eine kleine Ausstellung des Regionalmuseums Wolfhager Land im Dorfgemeinschaftshaus in Burghasungen.

Ziel war es, die Geschichte des Klosters Hasungen umfassend darzustellen. Neben der Präsentation der (wenigen) noch vorhandenen Exponate in Stein, wurde besonderen Wert auf die Darstellung der Geschichte des Klosters gelegt. Von der Ankunft Heimerads auf dem Hasunger Berg bis zur Auflösung des Klosters im 16. Jahrhundert kann man dessen wechselvolle Geschichte verfolgen. Ergänzt wird die Ausstellung durch einen besonders informativen Ausstellungsteil  "Bauen im Mittelalter".

Träger des Museums ist die Stadt Zierenberg. Der Museumsbetrieb wird gewährleistet durch den Museumsverein Kloster Hasungen e.V..

Das Museum ist jeden Mittwoch und Sonntag von 14:00-17:00 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen erhalten sie hier: https://klostermuseum-burghasungen.de/

Klostermuseum HasungenKlostermuseum Hasungen AußenansichtKlostermusem Hasungen InnenansichtKlostermusem Hasungen Innenansicht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                                                                                                                                                              

Weitere Beiträge …

  • Hemmo von Ehlen, ein Freund Heimerads

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Die Familie Knobel in Ehlen / Görge Knobel
  • Das Ehlener Dorfgemeinschaftshaus
  • Friedrich Schramm- Erster Ehlener Bürgermeister nach dem zweiten Weltkrieg
  • Eine Diskothek in der alten Schule in Ehlen
  • Die Ehlener Turnhalle
  • Die Ehlener Himmelfahrtswecke
  • Weißer Hof und Krüppelweg
  • Ein Ehlener Friedhof am Südrand des Dorfes
  • Postkarten aus Ehlen
  • Die alten Ehlener Hausnummern

Beliebte Beiträge

  • Ehlen im Warmetal
  • Familienforschung in Ehlen
  • Impressum
  • Die alte Steinscheune
  • Das Stück Ropperode
  • Häuser und Plätze in Ehlen
© Ehlen im Warmetal 2025, Powered by Theme-Point. Design by Theme-Point
Copyright © 2025 Ehlen im Warmetal. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Herzlich Willkommen
  • Geschichte
    • Geschichte von Ehlen
    • Kleine Beiträge
    • Literatur zur Ehlener Geschichte
    • Die Geschichte des Dorfes Ehlen in Kurzfassung
  • Häuser und Plätze
    • Objekte innerorts
    • Objekte außerorts
    • Mühlen
    • Kirche und Kirchturm
    • Dorfgemeinschaftshaus
    • Die alte Steinscheune
  • Mundart
  • Familienforschung
    • Familienforschung in Ehlen
    • Auswanderung
    • Quellen zur Familienforschung
  • Persönlichkeiten
    • Politik und Zeitgeschichte
  • Das obere Warmetal
    • Das Kloster Hasungen
    • Wüstungen im oberen Warmetal
  • Postkarten aus Ehlen